Rotterdam Film Festival 2016: neuerlich eine Reihe von sixpackfilmen im Programm
Wir freuen uns, dass wieder etliche österreichische Filme aus dem Verleihprogramm bei den kommenden Filmfestspielen in Rotterdam (27.1.-7.2.2016) ausgewählt wurden, darunter eine Reihe von Premieren.
Lampedusa von Peter Schreiner feiert seine internationale Premiere, Navigator von Björn Kämmmerer seine Europa-Premiere nach der Uraufführung beim Toronto Filmfestival und not even nothing can be free of ghosts von Rainer Kohlberger seine Weltaufführung in den Tiger Shorts Awards. Desweiteren im Programm: The Exquisite Corpus, Peter Tscherkasskys jüngstes Meisterwerk, sowie trespass von Paul Wenninger in einem DINAMO-Verleiherprogramm

neuer Siegfried Fruhauf-Film: VINTAGE PRINT in Berlin ausgewählt !
Siegfried Fruhaufs jüngstes schwindelerregendes visuelles Meisterwerk Vintage Print feiert seine internationale Premiere als Teil des Berlinale Shorts Wettbewerbs bei den kommenden Berliner Filmfestspielen im Februar dieses Jahres. Wir freuen uns sehr darüber und gratulieren Siegfried ganz herzlich !

Uncanny Valley für Kurzfilmpreis der österreichischen Filmakademie nominiert
neben Alles wird gut von Patrick Vollrath und Esel von Rafael Haider wurde auch Paul Wenningers beeindruckender Animations-Spielfilm Uncanny Valley für den Österreichischen Filmpreis 2016 der Österreichischen Filmakademie in der Kategorie Bester Kurzfilm nominiert. Gratulationen an Paul und sein Team !
Empfehlung: Annja Krautgasser im Ursula Blickle Kino / 21er Haus
Sonntag, 13.Dezember 2015, 11h: Carte Blanche für die österreichische Medienkünstlerin Annja Krautgasser im Blickle Kino des 21er Hauses in Wien. Eine schöne Gelegenheit, eine Auswahl der aktuellen Filmarbeiten der Künstlerin zu sehen.
VoD gratis im Dezember auf Flimmit
Uli Gladiks eindrückliches Portrait der “Bettlerin” Natasha ist unser Film des Monats Dezember als gratis stream auf flimmit.com:
BettlerInnen erzeugen Scham und machen Angst. Man will sie nicht sehen, weicht aus und hat alle möglichen Vorurteile. BettlerInnen sind die Unberührbaren unserer Gesellschaft. Mit dem Film wollte ich einen Menschen aus dieser Anonymität herausholen und zeigen, wer das ist – quasi dessen Berührbarkeit vermitteln – und ich danke Natasha für ihre Geduld und Bereitschaft den Film möglich zu machen. (Ulli Gladik)
hier geht es zu NATASHA
UNCANNY VALLEY gewinnt BEST AUSTRIAN ANIMATION & Publikumspreis
Paul Wenningers atemberaubender Stop-Motion Film Uncanny Valley gewinnt beim ASIFA One Day Animation Festival 2015 sowohl den Best Austrian Animation Preis als auch den Publikumspreis. Wir gratulieren ganz herzlich!
30 JAHRE ASIFA AUSTRIA – Austrian Animated Experiments
Die ASIFA AUSTRIA feiert mit 2 Programmen im Metro Filmkulturhaus in Wien am Montag, 23.11.2015 den Abschluss ihres Jubiläums-Jahres zum 30-jährigen Bestehen. Wir gratulieren herzlich !
Hier zu den Programmen, die sehr ans Herz gelegt sind!
Fuori Formato: Johann Lurf im Fokus beim Milano Filmmaker Festival 2015
Mit einem Spezialprogramm seiner Filme unter dem Titel Fuori Formato und zwei Carte Blanche Programmen zur österreichischen Film-Avantgarde A to A – Prospettive sull’avanguardia austriaca – gemeinsam mit Tommaso Isabella kuratiert – würdigt das Milano Filmmaker Festival den österreichischen Ausnahme-Künstler Johann Lurf.
Peter Tscherkasskys Filme touren durch Spanien
Nach dem Auftakt mit einer Personale und Masterclass unter dem Titel El Cineasta Exquisito beim Sevilla European Film Festival touren die Filme von Peter Tscherkassky nun durch die Cinematheken Spaniens mit Stationen in Valencia, A Coruña und Cordoba.
VIEL LAUTER KANN ICH NICHT SCHREIEN - 3 Positionen zur Krise @ Exground Filmfest Wiesbaden
Spezialprogramm mit Filmen von Robert Gambrinus (I can’t cry much louder than this), Gabriele Mathes (Eine Million Kredit sind normal, sagt mein Grossvater) und Thomas Fuerhapter (Michael Berger – Eine Hysterie), zusammengestellt und präsentiert von Gerald Weber. Im Rahmen des Exground Filmfestivals Wiesbaden 13.-22.11.2015