Mara Mattuschka im Profil bei den Kurzfilmtagen Oberhausen 2014
Mara Mattuschka wird bei den kommenden Kurzfilmtagen in Oberhausen (1.-6.Mai 2014) mit einem der 4 Künstler-Profile gewürdigt. In drei Programmen ist ein umfangreicher Querschnitt durch ihr bisheriges Werk zu sehen. Details zu den Programmen
Buenos Aires, BAFICI: Fokus auf Michaela Grill
Die österreichischen Medienkünstlerin Michael Grill ist mit zwei Programmen zu einer Personale beim renommierten BAFICI Buenos Aires Festival International del Cinema Independiente (2.-13.April 2014) eingladen.
Zehn Jahre Filmförderung. Zahlen – Fakten – Visionen
Im Rahmen der Diagonale 2014 wurde der Bericht zur Studie Zehn Jahre Filmförderung. Zahlen – Fakten – Visionen präsentiert und im Rahmen eines Podiums von Vertreter_innen der Filmbranche interpretiert, daraus Schlüsse gezogen sowie erste Forderungen formuliert.
Der Bericht ist als PDF-Dokument auf der Diagonale-Seite einsehbar: Zehn Jahre Filmförderung
HIGH TIDE von Lukas Marxt gewinnt "Diagonale Preis für Innovatives Kino"
Die Jury bestehend aus Cis Bierinckx (Bellouard-Bollwerk, CH), Tina Frank (Medienkünstlerin, Uni Linz, AT) und Kim Knowles (Edinburgh FF, UK) hat den Diagonale Preis für Innovatives Kino 2014 an Lukas Marxt für seinen Film High Tide vergeben. Für seine Video Reign of Silence erhielt Marxt darüber hinaus eine Lobende Erwähnung, ebenso Josephine Ahnelt für ihren Film Wasser aus Korn. Herzliche Gratulationen an Lukas und Josephine !!!!
zum Jury-statement
Diagonale 2014: grosse sixpack-Präsenz
Die Diagonale – das Festival des österreichischen Films eröffnet am kommenden Dienstag, den 18.3.2014 in Graz. Wie jedes Jahr enthält das spannende Programm auch wieder eine Reihe von Kurz-, Avantgarde oder Dokumentarfilmen aus dem sixpackfilm-Verleih. Auch werden wieder etliche dieser Filme in Graz ihre Uraufführungen und Österreichpremieren feiern. Don’t miss it !
"Smells like Teen Spirit" im Kino - Eine Empfehlung !
CinemaNEXT bringt 2 Coming-of-Age Kurzfilme in die Kinos: Erdbeerland von Florian Pochlatko, ausgezeichnet als bester österreichischer Kurzfilm 2013 und Her mit dem schönen Leben von Johanna Moder, deren erster Langfilm seine Premiere jüngst bei der Berlinale gefeiert hat. Ab 17.3.2014 in den österreichischen Kinos. Kinos und Termine hier
Eine dringliche Kino-Empfehlung
Trespass (Paul Wenninger) gewinnt in Angers
Paul Wenningers Trespass setzt seine erfolgreiche Festivalkarriere fort und gewinnt den Prix Format Court der Animationsfilmsektion beim Premiere Plans Festival in Angers. Herzliche Gratulationen an Paul und sein Team!
VALIE EXPORT im Finnish Film Archive im Rahmen von DocPoint Helsinki
Die österreichische Medienkünstlerin VALIE EXPORT ist mit einer Lecture und einem Programmschwerpunkt beim diesjährigen DocPoint Dokumentarfilmfestival Helsinki vertreten. Ab 31.1.2014 im Finnish Film Archive: Vanishing Point
Earth´s Golden Playground als Bester Dokumentarfilm beim Max Ophüls Preis Saarbrücken
Wunderbare Nachrichten und Gratulationen an Andeas Horvath für die Auszeichnung Bester Dokumentarfilm für Earth Golden Playground beim Max Ophüls Preis 2014 in Saarbrücken!!!
Österreichischer Filmpreis für Besten Kurzfilm: Erdbeerland
Erdbeerland von Florian Poschlatko wurde als Bester Österreichischer Kurzfilm 2013 von der Austrian Film Academy ausgezeichnet !!! Wir gratulieren Florian und seinem Team ganz herzlich!!! Gratulationen auch an alle anderen Preisträger_innen !